|
||||||||
...der e-gitarrist hubert “salami” schmid, ein alt eingesessener hase im regensburger musikleben, wollte einem seiner größten idole, ritchie blackmore, nachempfinden. und so erschien am 13.12.’95 im
regensburger wochenblatt nebenstehende anzeige: die idee fand schnell anklang und so meldeten sich zahlreiche musiker, aus denen dann im Januar ‘96 die mark I besetzung hervorging: (v.oben n. unten)
wolfgang kronzucker (voc), klaus ecker (dr), obang kessel (org), wolfgang hauer (b) und der gründer hubert schmid (git). die gruppe zog sich in die idyllische abgeschiedenheit ihres proberaums zurück
und beschäftigte sich intensiv mit den umfangreichen musikalischen werken von deep purple. resultat: black purple war ins leben gerufen... |
||||||||
|
||||||||
...schon nach ein paar monaten gab´s den ersten kurz darauf war das quintett wieder komplett: der ehemalige “saints’n’sinners” gitarrist helmut betz (mitte) versuchte sich spontan
als sänger und von seinem “child in time“ waren gleich alle beeindruckt; die fünf erweiterten kontinuierlich ihr repertoire, so daß bereits im nov ‘96 der erst gig anstand... |
||||||||
|
||||||||
...aufgrund einiger unüberbrückbare differenzen zwischen
durch zahlreiche gigs, die sich mittlerweile auf das ganze bundesgebiet erstreckten, wuchs der bekanntheitsgrad von black purple stetig, so daß aus dem einstigen „geheimtipp der domstadt“
(logo) ein bekannter live-act wurde. im märz ‘98 wurde schließlich die CD “black purple live“ veröffentlicht. einer der höhepunkte der bandgeschichte war im juli ‘00 der auftritt im
rahmen der “expo2000” in hannover, wo die fünf regensburger vor 40.000 fans das vorprogramm von ”manfred man’s earth band“ auf der plaza bühne bestritten... |
||||||||
|
||||||||
die anschließende suche nach einem neuen frontman gestaltete sich als
langwierig und nervenaufreibend, da die ansprüche der band mittlerweile hoch gewachsen waren. doch die mühen waren nicht umsonst: tommy schuller (mitte), einst shouter bei “d’artagnan”, schien für die position des
ian gillan wie geschaffen. das bestätigte auch die positive zuschauerresonanz, die er in der folgenden open-air-saison ‘01 erhielt. |
||||||||
|
||||||||
...doch der höhenflug wurde schnell gebremst: genau ein jahr nach helmuts ausstieg
doch schon ein paar wochen später stand der nachfolger fest: tom geigenberger, der zuvor bei “milk” und den “hoo do u lovers” aktiv war und den tommy von diversen sessions kannte, passte genau in das konzept der gruppe und ließ mit
seiner strat den sound von black purple weiter zusammenwachsen. den kompletten sommer ‘02 waren black purple dann im ganzen bayerischen raum unterwegs und professionalisierte den sound und die bühnenpräsenz durch
zahlreiche auftritte... |
||||||||
|
||||||||
...doch wieder schlug der gefährliche monat august mit aller härte zu: black purple mark VI war die bisher längste epoche der band. viele, viele kilometer wurden auf deutschlands straßen zurückgelegt und es wurden natürlich tolle erfahrungen auf den bühnen gesammelt. die zeit verging wie im flug, bis wolfgang (das vorletzte gründungsmitglied) im sommer 2009 ankündigte, die band zu verlassen - mit der arnie van straaten band und seiner kleinen enkelin ist er gut ausgelastet... |
||||||||
|
||||||||
wieder mal war die regensburger gerüchteküche schneller als die
|
||||||||
|
||||||||
black purple trennte sich
Anfang 2011
sieben jahre tourte die mark VIII-besetzung durch das land bis das letzte gründungsmitglied obang bekannt gibt, dass er die band verlassen und seine 22-jährige hammond-karriere vorerst beenden wird. dieter nimmt diesen umbruch gleich als anlass und hört ebenfalls auf. |
||||||||
|
||||||||
Ein neues
Kapitel in der BLACK PURPLE - Geschichte wird aufgeschlagen: Am 11.11.17 beim „Monsters of Rock“ im VAZ in Burglengenfeld spielte BLACK PURPLE erstmals in der neuen Mark IX Besetzung live. Beim darauffolgenden Gig im K.I.S.H., Postbauer-Heng am Fr. 15.12.17 gab es eine Besonderheit: Black Purple ging mit insgesamt zwei Gitarristen und Orglern an den Start: Dieter und Obang wurden würdig verabschiedet, sowie Bastian und Klaus wärmstens zu empfangen. Wie kam es dazu? “Black Night” /” Sometimes I feel like screaming” Im Laufe diesen Jahres haben sich Dieter (Git) und Obang (Org) dazu entschieden, Ihr Engagement bei BLACK PURPLE zu beenden. Eine Ära, in der wir gemeinsam unzählige Kilometer in den Autos verbrachten, massig Konzerte gespielt, danach viele Partys gefeiert und ganz viel mehr erlebt haben, geht zu Ende. Es bleibt die Erinnerung an eine unglaubliche Zeit! „The battle rages on“ Für Thommy, Tscharlie und Michel ist klar, dass es eine große Herausforderung werden wird, die Lücke, die die beiden hinterlassen, zu füllen. Wer den Geist von Black Purple kennt weiß, dass die Ansprüche hoch sind und dennoch blicken wir mit Zuversicht in die Zukunft. Es kommt wie es sein soll; es geht weiter -und wie ¥ „Gettin´ Tighter“ Wir freuen uns zwei Ausnahmemusiker kennengelernt zu haben, die unsere Leidenschaft Deep Purple Songs zu spielen, nicht nur teilen, sondern auch verstärken. Mit entsprechendem Elan wird nun am Programm gefeilt und geprobt. Die Vorfreude auf die kommenden Gigs ist riesig! „Perfect Strangers“ Und wer sind die „Neuen“? „Highway Star“ Kein geringerer als Klaus-Marco Klement Regensburger Multiinstrumentalist und studierter Orgelliturge, wird fortan die Tasten bei BLACK PURPLE bedienen. Er begeisterte von der ersten Minute an durch seine schier unheimliche Kompetenz an den Tasten. Darüber hinaus scheint er den Deep Purple Katalog auswendig zu kennen, was uns genauso beeindruckte, wie seine Flexibilität. Sicherlich werden die künftigen BLACK PURPLE Shows von seiner großen Bühnenerfahrung profitieren. Röhrende Akkorde, pfeilschnelle Läufe gepaart mit authentischem Sound aus der Orgel und den Keyboards werden dem Konzertbesucher nun von Klaus-Marco kredenzt! „Burn“ Voller Stolz dürfen wir Bastian Kretzschmar als neuen Gitarristen bei BLACK PURPLE präsentieren. Sein außergewöhnliches Talent an der Gitarre, ist uns schon lange vor der ersten gemeinsamen Session aufgefallen. Als sich herausstellte, dass er ebenfalls auf Deep Purple abfährt, war klar, dass er der Richtige für BLACK PURPLE ist. Egal, ob es nun seine Fingerfertigkeit oder sein Ton ist - die Lässigkeit die er beim Spiel der virtuosesten Passagen an den Tag legt, wird die Zuhörer mit Sicherheit faszinieren. Als Showman bringt er die Luft ohnehin zum Brennen! ![]() BLACK PURPLE Mark IX Thommy Schuller vocals (mitte hinten) Klaus-Marco Klement org, keys (rechts hinten) Bastian Kretzschmar git (vorne links) Tscharlie Fuchs b (vorne rechts) Michael Heß dr (l, hinten) “Strange kind of (wo)man” Für die Statistiker sei angemerkt, dass es BLACK PURPLE nun geschafft hat, die Vorbilder von Deep Purple in Sachen Anzahl der Besetzungen zu toppen. |
||||||||